
Ziele des Forschungsvorhabens
Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines reproduzierbaren Verfahrens zur Ermittlung des Lebensdauerverhaltens von polymeren Isolierstoffen unter hoher elektrischer Gleichfeldbeanspruchung, wobei eine Methode gesucht wird, die ein Analogon zur Bestimmung der Lebensdauerkennlinie bei Wechselfeldbeanspruchung darstellen soll.
- polymere Isolierstoffe
- Lebensdauerverhalten
- hohe elektrische Gleichfeldbeanspruchung
Related Papers
Our Approach
Um das Ziel dieses Forschunsprojektes zu erreichen, muss eine entsprechende Messtechnik entwickelt oder ein bestehendes Verfahren modifiziert werden, welche die Hypothesen in Bezug auf die Abhängigkeit der Lebensdauer von verschiedenen Parametern, wie Raumladungsbildung und Temperatur berücksichtigt. Aus dieser Arbeit soll weiterführend ein Vorschlag für ein standardisiertes Prüfverfahren abgeleitet werden, um die gegenwärtige Lücke bei der validen Lebensdauervorhersage für polymere Isolierstoffe unter hohen Gleichspannungen zu schließen
- neue entsprechende Messtechnik entwickeln oder bestehende modifizieren
- Ableitung Vorschlag standardisiertes Prüfverfahren
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projektnummer: 464489575