Der DC Campus ist ein Forschungsnetzwerk, das führende Universitäten und Institute aus ganz Sachsen vereint. Unsere Mission: die Entwicklung nachhaltiger Gleichstromverteilungsnetze für Industrie, Stadtviertel und Gesellschaft – mit Innovation, interdisziplinärer Zusammenarbeit und praktischer Anwendung im Mittelpunkt.
Who we are
Hochschule Zittau / Görlitz
An der Hochschule Zittau/Görlitz, gelegen in der Dreiländerregion zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, finden Studierende optimale Bedingungen für ein effi zientes und praxisnahes Studium. Rund 3.000 Studierende haben sich für unsere Hochschule entschieden, denn unsere Professor*innen bieten hervorragende Lehre mit besten Zukunftsaussichten.
three decades of expertise
students
Who we are
Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik
Die Elektroenergietechnik steht derzeit im Zeichen der Energiewende und der zunehmenden Auslastung der bestehenden Netze. Durch die beiden Professuren Elektroenergieversorgung und Komponenten Intelligenter Energienetze und deren vielfältige Forschungsgebiete arbeitet des Institut kontinuierlich an zuverlässigen und innovativen Lösungen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
two centuries of expertise
students
Who we are
Technische Universität Chemnitz
Die TU Chemnitz kombiniert den Kern einer Technischen Universität in den Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften mit einem breiten Spektrum in den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. An den Schnittstellen entstehen zukunftsweisende Forschungsprojekte und einzigartige Studienangebote. Ein besonderes Markenzeichen ist der hohe Grad an Interdisziplinarität.
two centuries of expertise
Who we are
Fraunhofer IWU
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Ihr innovationsstarker Partner für die angewandte Forschung und Entwicklung in der Produktionstechnik. Mit rund 670 hochqualifizierten Mitarbeitenden sind sie an den Standorten Chemnitz, Cottbus, Dresden, Leipzig, Wolfsburg und Zittau vertreten. Sie erschließen Potenziale für die wettbewerbsfähige Fertigung beispielsweise im Automobil- und Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt, der Elektrotechnik oder der Feinwerk- und Mikrotechnik. Im Fokus von Wissenschaft und Auftragsforschung stehen Bauteile, Verfahren und Prozesse sowie die zugehörigen komplexen Maschinensysteme und das Zusammenspiel mit dem Menschen – die ganze Fabrik.
employees